Sōka-gakkai

Sōka-gakkai
Sōka-gakkai
 
[japanisch »Werte schaffende Gesellschaft«], eine 1930 gegründete japanische Neureligion, die von der Lehre S. Nichirens und dem »Kachiron« (»Diskurs über den Wert«) ihres Gründers Makiguchi Tsunesaburō (* 1871, ✝ 1944) ausgeht. Im Zweiten Weltkrieg verfolgt, wurde die Sōka-gakkai 1946 von Toda Josei (* 1900, ✝ 1958) neu aufgebaut. Unter Ikeda Daisaku (* 1928, Präsident 1960-79) erfuhr sie die größte Ausdehnung. 1998 zählte sie nach eigenen Angaben über 8 Mio. Anhänger. Straff organisiert, verfolgt sie das Ziel, den Nichiren-Buddhismus zur Staatsreligion und Japan zu ihrem Weltzentrum zu machen. Der Haupttempel liegt am Fuß des Berges Fuji. Über die aus der Sōka-gakkai hervorgegangene Partei Kōmeitō beeinflusst sie das politische Leben.
 
 
J. W. White: The sōkagakkai and mass society (Stanford, Calif., 1970);
 D. M. Bethel: Makiguchi the value creator (New York 1973);
 R. Italiaander: Sōkagakkai, Japans neue Buddhisten (1973).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Soka Gakkai — Sōka Gakkai La Sōka Gakkai (創価学会, Sōka Gakkai? littéralement « société pour la création de valeurs  ») est une organisation bouddhiste laïque qui fonde ses pratiques religieuses et son socle doctrinal sur les enseignements de Nichiren,… …   Wikipédia en Français

  • Sōka Gakkai — Contexte général Champs d’action Promotion du Bouddhisme de Nichiren Zone d’influence 192 pays Fiche d’identité …   Wikipédia en Français

  • Soka Gakkai — Sōka Gakkai (jap. 創価学会, dt. „Werteschaffende Gesellschaft“) ist eine buddhistische Religionsgemeinschaft, die 1930 in Japan gegründet, auf den Nichiren Buddhismus des Gelehrten und Reformers Nichiren (1222–1282) zurückgeht. Ursprünglich der… …   Deutsch Wikipedia

  • Sōka Gakkai — (jap. 創価学会, dt. „Werteschaffende Gesellschaft“) ist eine buddhistische Religionsgemeinschaft, die 1930 in Japan gegründet, auf den Nichiren Buddhismus des Gelehrten und Reformers Nichiren (1222–1282) zurückgeht. Ursprünglich der Nichiren Shōshū… …   Deutsch Wikipedia

  • Soka Gakkai — (japonés:創価学会: Sociedad para la creación de Valores) es un movimiento budista laico. Fue fundado en 1930 por su primer presidente, Tsunesaburo Makiguchi. Tiene como propósito base concretar la paz mundial (Kosen Rufu), a través de la práctica del …   Enciclopedia Universal

  • Sōka Gakkai — Japanese Buddhism …   Wikipedia

  • Soka-gakkai — Lay religious and political group associated with the Buddhist sect Nichiren sho shu (see Nichiren Buddhism). The most successful of Japan s new religious movements of the 20th century, it draws on the 13th century teachings of Nichiren. Like… …   Universalium

  • Soka-gakkai — Grupo laico, religioso y político asociado con la secta budista Nichiren sho shu (ver budismo Nichiren). El más logrado de los nuevos movimientos religiosos de Japón del s. XX, se inspira en las enseñanzas de Nichiren del s. XIII. Tal como otros… …   Enciclopedia Universal

  • soka gakkai — ˌsōkə¦gäkī noun Usage: usually capitalized S&G Etymology: Japanese Sōka Gakkai, lit, value creation society : a lay religious organization of Japanese origin that is associated with Nichiren Buddhism and that emphasizes active proselytism and the …   Useful english dictionary

  • Soka Gakkai International — Sōka Gakkai (jap. 創価学会, dt. „Werteschaffende Gesellschaft“) ist eine buddhistische Religionsgemeinschaft, die 1930 in Japan gegründet, auf den Nichiren Buddhismus des Gelehrten und Reformers Nichiren (1222–1282) zurückgeht. Ursprünglich der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”